Begeistere deine Kunden mit interaktiven, KI-basierten Produktberatern – für mehr Conversion, Kundenzufriedenheit und langfristige Markentreue.

Viele Online-Shopper wünschen sich eine persönliche Kundenführung wie im Geschäft. Doch die manuelle Erstellung von Guided-Selling-Kampagnen (auch bekannt als Produktberater oder digitale Verkaufsassistenten) kann zeitaufwändig, mühsam und monoton sein: Fragen eingeben, Produkte einzeln verknüpfen und Ablauf verfeinern – ein Prozess, der pro Suchanfrage oder Kategorie mehrere Stunden, Tage oder sogar Wochen dauern kann. Wer hat dafür schon die Zeit?

Deshalb freuen wir uns, AI Guided Selling vorzustellen, ein auf Large Language Models (LLMs) basierendes Feature, das interaktive Produktberater in Sekunden generiert. Dank KI-Automatisierung entfällt der manuelle Aufwand – du behältst aber jederzeit die Kontrolle. Anstatt bei null anzufangen, erhältst du eine vollständig strukturierte Kampagne, die du mühelos anpassen und deutlich schneller als bisher live bringen kannst.

Lies weiter und erfahre, wie du von diesen Updates profiterst, oder schau dir den Rundgang von unserer Product Managerin Yuliia an:

Deine Vorteile mit AI Guided Selling

Manuelles Einrichten von Guided-Selling-Kampagnen war gestern. Mit AI Guided Selling kannst du:

  • 80% schneller sein: Erstelle Kampagnen blitzschnell – anstatt stundenlang beschäftigt zu sein. So skalierst du Guided-Selling-Erlebnisse effizient im gesamten Shop und gewinnst Zeit für wichtigere Aufgaben.
  • Conversion steigern & Absprünge senken: Gezielte Kundenführung zu den Produkten, die am besten zu den individuellen Anforderungen und Wünschen passen.
  • Personalisierte Beratung bieten: Mit dem KI-Produktberater realisiert du einen interaktiven Dialog, ähnlich wie im Laden – für bessere Kaufentscheidungen.
  • Chatbot-Fallen vermeiden: Du behältst die volle Kontrolle über Tonalität und Gesprächsverlauf.
  • Retouren reduzieren: Du stellst sicher, dass Kunden auf Anhieb die passenden Produkte finden.

Die KI übernimmt den Großteil der Arbeit – aber du gibst die Richtung vor. So steht jede Kampagne im Einklang mit deiner Marke.

Wie es funktioniert: KI-basierte Automatisierung mit menschlicher Expertise

Mithilfe der LLM-Technologie von OpenAI wird FactFinder:

1. Strukturierte Entscheidungsbäume erstellen: Je nach Suchbegriff identifiziert FactFinder passende Facetten und Antwortpfade – und baut eine logische Struktur auf.

2. KI-generierte Texte hinzufügen: Als nächstes nutzt FactFinder das LLM von OpenAI, um Fragen und Antwortoptionen in natürlicher Sprache zu generieren – für eine User Experience, die so intuitiv wie ein persönliches Gespräch ist.

3. Dynamische Suchfilter anwenden: Anstatt Produkte manuell zuzuordnen, verknüpft FactFinder automatisch relevante Suchparameter und Filter, um Kunden zu den richtigen Produkten zu führen.

AI Guided Selling stellt dir vom Start weg eine intelligent strukturierte Kampagne bereit – so brauchst du nie mehr „auf der grünen Wiese“ beginnen. Verfeinere die Vorschläge der KI oder gib sie direkt frei, wenn sie für dich passen. Und das Beste: Für die Bedienung brauchst du weder Programmier-Wissen noch technisches Know-how. Es war nie einfacher, Kampagnen zu launchen und zu skalieren.

AIGS Animation gif

Use Cases für AI Guided Selling

Bei einer riesigen Produktauswahl verlieren Kunden schnell den Überblick. Die Folge: Unentschlossenheit, Kaufabbrüche und leere Warenkörbe. AI Guided Selling sorgt für Klarheit und bringt Online-Shopper Schritt für Schritt mit den perfekten Produkten zusammen.

Sowohl Einzelhändler als auch B2B-Anbieter können AI Guided Selling auf verschiedene Weise einsetzen:

  • Geschenkefinder: Unterstütze deine Kunden dabei, schnell das ideale Geschenk zu finden. Ein intuitives Beratungserlebnis verkürzt nicht nur die Suchzeit und steigert die Conversion, sondern erhöht auch die Kundenzufriedenheit und Wiederkaufrate.
  • B2B-Produktberater: Komplexe Sortimente und unzählige Produktvarianten können sogar Profis überfordern. Mit AI Guided Selling erstellte Kampagnen vereinfachen die Kaufentscheidung, geben klare Empfehlungen und verringern gleichzeitig die Anfragen an deinen Support.
  • Optimierung von Suchen mit hoher Absprungrate: Generische Suchanfragen wie „Schuhe“ oder „Laptop“ führen oft zu unübersichtlichen Trefferlisten. Guided Selling unterstützt beim Eingrenzen der Ergebnisse und liefert passende Empfehlungen, damit das Richtige schnell gefunden wird.
  • Hochpreisige Produkte verkaufen: Ob Fernseher, Grills oder Bodenbeläge – bei teuren Anschaffungen hilft gezielte Kundenführung: AI Guided Selling vereinfacht den Entscheidungsprozess, steigert das Kundenvertrauen und senkt die Retourenquote.

Egal, welche Branche – KI-basierte Produktberater schaffen Vertrauen, fördern die Kundeninteraktion und motivieren Kunden zum Wiederkommen.

Das sagen unsere Kunden

01 Quote AIGS GLOBUS Baumarkt DE
02 Quote AIGS Bergfreunde DE

Was kommt als Nächstes? LLMs im eCommerce

Der eCommerce ist in einer spannenden Phase: Dank KI und LLMs wird Online-Shopping immer intuitiver, vorausschauender und Kunden-orientierter. FactFinder arbeitet seit fast 20 Jahren an KI-basierter Product Discovery – angefangen mit frühen Machine-Learning-Modellen bis hin zur heutigen LLM-gestützten Suche. Wir lernen aus Milliarden von Shopping-Sessions in B2B und B2C und konzentrieren uns auf das, was zählt: messbare Ergebnisse zu liefern und dich bei deinen Zielen zu unterstützen.

Dabei folgen wir nicht nur den Trends. Die KI von FactFinder liefert echte Performance – und gibt dir volle Kontrolle und Transparenz statt einer Blackbox. Wir setzen nicht nur auf Automatisierung, sondern bringen KI und fachliche Expertise zusammen – indem wir Unternehmen alle Tools an die Hand geben, um die Technologie auf ihre eigenen Anforderungen auszurichten.

Zusätzlich zu AI Guided Selling haben wir auch GPT Synonyms eingeführt. Beides sind LLM-basierte Features, die erst den Anfang weiterer Entwicklungen in diesem Bereich markieren. Immer mit dem Ziel, noch proaktivere, flüssigere und persönlichere Einkaufserlebnis zu ermöglichen – und die Lücke zwischen Suche und Dialog zu schließen.

GPT Blog coverimage

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die neuen Möglichkeiten zu entdecken – und mit KI-basiertem eCommerce greifbare Erfolge zu erzielen.

Bereit für AI Guided Selling?

AI Guided Selling wird noch in diesem Monat verfügbar sein für alle Kunden mit der Version Next Generation und dem Merchandising-Modul. Du bist bereits Anwender? Dann melde dich bei deinem Customer Success Manager, um alles für den Rollout vorzubereiten.

Du hast das Modul noch nicht oder hast FactFinder neu im Einsatz? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, dein volles Potenzial zu entdecken – und deinen Shop-Besuchern ein gezielteres, zuverlässigeres Einkaufserlebnis zu bieten. Sprich mit deinem Customer Success Manager oder fordere einen persönlichen Rundgang an.

AIGS Demo Banner DE