Sie verdienen das Beste
FinancesOnline empfiehlt, neben der Zuverlässigkeit des Verkäufers, der Beliebtheit der Software und der Preisstellung, dass Unternehmen auch in Betracht ziehen sollten, wie gut die Software auf der eigenen Website funktionieren wird. Und auch wir sehen darin eines der entscheidendsten Kriterien. Deshalb sind wir besonders stolz darauf, dass unsere Kunden 57 eCommerce-Awards allein in 2018 gewannen.
- Passt sich FACT-Finder an das Suchverhalten des Besuchers an?
Ja, das Customer Journey-Modul erfasst Klicks, die während der Navigation auftreten, so dass Ihr Shop aus dem Kundenverhalten lernen kann. Diese Daten werden dann an alle anderen FACT-Finder-Tools mit Machine Learning weitergegeben – je mehr Input sie erhalten, desto besser werden sie. Das automatisierte Modul FACT-Finder Personalisierung zeigt Ihren Kunden relevantere Suchergebnisse und Empfehlungen. Basierend auf Tracking-Daten sowie Session- und User-IDs ermittelt das Modul die individuellen Präferenzen Ihrer individuellen Kunden, z.B. bevorzugte Marken, Farben, Preise oder Kategorien. Die für den aktiven Benutzer relevantesten Produkte werden dann oben auf in der Ergebnisseite angezeigt, was zu einer höheren Conversion und einem intuitiveren Einkaufserlebnis führt.
- Bietet Ihnen FACT-Finder das Steuerungsniveau, das Sie benötigen?
Ja, über das FACT-Finder-Backend haben Sie die Kontrolle über Ihren Shop. Und können alle Funktionen und Arbeitsabläufe intuitiv steuern. Eingebaute Such- und Filteroptionen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die FACT-Finder-Einstellungen – seien es Suchdiagnose, Ranking-Regeln, Kampagnen oder Personalisierung. Dabei können Sie sämtliche Ihrer FACT-Finder-Channels gleichzeitig steuern und pflegen, ohne jeden Shop separat bearbeiten zu müssen.
- Haben Sie die Möglichkeit, die Software zu pflegen?
Ja. Zudem ist auch das FACT-Finder Team immer für Sie da: Die Consultants beraten Sie persönlich, wie Sie die Module an Ihre Unternehmensziele anpassen können. Sie bieten Expertenschulungen an, um Anwendern zu zeigen, wie man erfolgreich und effizient mit der Software arbeitet.
Benötigen Sie Hilfe beim Backend, bei der Anpassung von Ranking-Regeln oder bei der Erstellung von Kampagnen? Bei Fragen zur Konfiguration von FACT-Finder hilft Ihnen das Customer Care Team. Und bei technischen Fragen haben Sie jederzeit Zugriff auf den Service Desk von FACT-Finder. Sie treffen bei uns also nicht auf ein anonymes Call Center oder, wie bei Open Source, auf anonyme Hilfeportale und Foren.
- Ist es möglich, die Suchdaten auch für andere Zwecke zu nutzen?
Ja, das brandneue FACT-Finder Analytics zeigt Ihnen genau, wo ungenutzte Umsatzpotenziale liegen. Es bietet Ihnen nie dagewesene Funktionen, mit denen Sie bis in den chronologischen Ablauf der einzelnen Sessions eintauchen können. Für Ihre Analyse stehen Ihnen zahlreiche Kennzahlen zur Verfügung, wie z.B. Click-Through-Rate, Cart-to-Purchase-Rate oder Sales-per-Search. Intelligente Assistenten überwachen die Daten und Verlaufskurven und informieren Sie, wenn Peaks oder unerwartete Ereignisse Ihre besondere Aufmerksamkeit erfordern. Mit dem integrierten A/B-Testing von FACT-Finder können Sie zudem all Ihre Verkaufsmaßnahmen einfach und transparent auf den Prüfstand stellen. Anhand der Ergebnisse können Sie die effektivsten Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Online-Shops ermitteln und zeigen, wie viel Umsatz Ihre Entscheidungen bringen – und das alles auf Datenbasis. Dies schafft ultimative Transparenz für eCommerce-Manager, CRO-Experten und Marketingspezialisten vor Ort.