Gemeinsam soll der starke Wachstumskurs von FACT-Finder weiter ausgebaut werden. Im Mittelpunkt stehen das neue Produkt FACT-Finder Next Generation, Kundenbetreuung und die Internationalisierung.

Seit den Anfängen des Online-Handels ist FACT-Finder von einem Startup zu einer der erfolgreichsten Technologiemarken im eCommerce aufgestiegen. Bereits seit Beginn der 2000er entwickelt das Unternehmen KI-basierte Suchtechnologien, um das Kundenerlebnis in Online-Shops zu verbessern. Heute ist FACT-Finder der europäische Marktführer für Suche, Navigation und Merchandising im Online-Shop. Über 1.800 Online-Shops setzen auf die Lösung. Mit dem Einstieg des neuen Gesellschafters GENUI geht FACT-Finder nun den nächsten Schritt, um seine Marktstellung weiter auszubauen.

„Wir haben nach einem hoch unternehmerischen Mitgesellschafter gesucht und mit GENUI nun den idealen Partner gefunden, der unsere Zukunftsvision für FACT-Finder teilt“, sagt Carsten Kraus, der Gründer und bisherige CEO von FACT-Finder. „GENUI Unternehmer Amit Shah, der Gründer der eCommerce Analyse Software Jirafe und ehemalige CRO von SAP Hybris, wird das Unternehmen als Vorsitzender des Unternehmerbeirates unterstützen. Damit haben wir eine Unternehmerpersönlichkeit mit hoch relevanter Erfahrung und Netzwerk im Besonderen für die Erschließung neuer Märkte für uns gewinnen können. Darüber freue ich mich persönlich sehr,“ fügt er hinzu. Carsten Kraus und Andreas Drechsler werden die Leitung des Unternehmens an Emile Bloemen übergeben, der in seiner über 15-jährigen eCommerce-Laufbahn unter anderem als Global Vice President bei SAP Hybris tätig war und den Erfolg der SAP-Tochter maßgeblich mitgestaltet hat. Kraus selbst bleibt dem Unternehmen als Unternehmerbeirat für Innovationen weiterhin eng verbunden.

„Ich bin stolz, Teil dieses großartigen Teams zu sein“, sagt Emile Bloemen. „Das Jahr 2020 hat die Welt des Handels für immer verändert – das digitale Einkaufserlebnis ist so wichtig wie nie zuvor. Mit FACT-Finder wollen wir unseren Kunden alles geben, um das aktuelle Momentum im eCommerce voll zu nutzen. Unsere höchste Priorität ist es, sie beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.“

Auch GENUI freut sich auf die Zusammenarbeit mit FACT-Finder.
„Gutes Unternehmertum liegt uns am Herzen und wir sehen, wie FACT-Finder einen wirtschaftlich und gesellschaftlich wertvollen Beitrag in den letzten Jahren geleistet hat. Auf diesem Fundament werden wir in den Ausbau der technologischen Marktführerschaft von FACT-Finder und stark in den Bereich Customer Success investieren, denn der Erfolg der Kunden ist die Triebkraft unseres Handelns“, so Boris Klenk von GENUI.

Über FACT-Finder:
FACT-Finder ist europäischer Marktführer für Suche, Navigation, Personalisierung und Merchandising im eCommerce. Die KI-basierte Conversion Engine unterstützt Online-Shopper beim Finden der richtigen Produkte und steigert so den Umsatz um bis zu 33 Prozent. International kommt die Technologie in mehr als 1.800 Shops zum Einsatz – z.B. bei MYTHERESA, Douglas und Phoenix Contact. In den letzten drei Jahren wurde FACT-Finder von FinancesOnline dreimal als „Best Site Search Solution“ ausgezeichnet.

Über GENUI:
GENUI ist eine von renommierten Unternehmern und Investmentexperten gegründete Gesellschaft, die an „Gutes Unternehmertum“ glaubt: GENUI geht nur langfristige Engagements in Unternehmen ein mit dem Ziel, nachhaltiges Wachstum und gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Die Unternehmen erhalten im Rahmen einer professionellen Governance Zugang zu besonderen Unternehmern mit branchenrelevanter Expertise und dem dazugehörigen Netzwerk.

Dr. Burkhard Schäfer

Dr. Burkhard Schäfer

Pressekontakt

Hast du Fragen oder benötigst du Bildmaterial? Dann wende dich gerne an Dr. Burkhard Schäfer:

+497231/12597-2880

Das könnte dich auch interessieren

  • Alle
  • Branchen-Insights
  • eCommerce How-to
  • FactFinder News

Absprungrate in der Online-Apotheke senken: So übertriffst du die Erwartungen von Patienten

Suchabbrüche minimieren, Conversion-Rate maximieren: Entdecke, wie KI-basierte Personalisierung Suchanfragen in Echtzeit interpretiert und das Einkaufserlebnis deiner Online-Shopper revolutioniert. eCommerce-Shopper sind ungeduldig – vor allem in Online-Apotheken, wo sie schnelle Linderung für akute Probleme suchen. Die Herausforderung dabei ist auf der einen Seite die riesige Auswahl vieler Apotheken: Neben rezeptpflichtigen und -freien Medikamenten finden sich auch […]

Neu in NG: Optimiertes Menü und leistungsstarkes Dashboard steigern deine Effizienz

Unsere aktuellen Updates für FactFinder Next Generation machen dein Tagesgeschäft einfacher, schneller und intuitiver. Wir wissen, deine Zeit ist wertvoll und die Optimierung deiner Online-Shops sollte so mühelos wie möglich sein. Basierend auf deinem Feedback haben wir deshalb unser Backend-Menü für eine einfachere Navigation optimiert – und ein neues Dashboard erstellt, das die wichtigsten Erkenntnisse […]

Digitale Kundenbindung in der Apotheke steigern: So vereinfacht KI die Online-Nachbestellung

Wenn Verbraucher Medikamente dringend benötigen, wenden sie sich meist an stationäre Apotheken. Doch KI-basierte Nachbestellungen geben Online-Apotheken eine echte Chance, auch diese Kunden zu bedienen – und langfristig zu binden. Für Menschen, die regelmäßig verschreibungspflichtige Arzneimittel einnehmen müssen, kann die rechtzeitige Nachbestellung eine ständige Herausforderung sein. Geht das Medikament aus, muss die örtliche Apotheke für […]

5 Strategien der Kochbox-Anbieter, die deinen Umsatz im Online Lebensmittelhandel steigern

Die Lieferung von Kochboxen wird bei Verbrauchern immer beliebter: Prognosen besagen, dass der weltweite Lieferdienst-Markt dieses Jahr einen Umsatz von 12,29 Mrd. Euro erzielt. Und bis 2029 soll das Marktvolumen kontinuierlich auf 15,53 Mrd. Euro ansteigen (Statista, 2024). Warum aber sind Kochbox-Lieferdienste so gefragt? Weil die Unternehmen dahinter ihre strategischen Prioritäten klug legen – auf […]

Die Antwortzeiten von FactFinder setzen neue Maßstäbe

Wie schlägt sich unsere Suche mit komplexen Konfigurationen, riesigen Produktdaten-Sets und zehntausenden Suchanfragen pro Stunde? Der Test zeigt: Die Antwortzeiten sind schneller als man mit der Wimper zucken kann.

Mehr als nur Convenience: Wie du die bisher größten Herausforderungen im Online-Lebensmittelhandel meisterst

Keine Warteschlangen, kein Gedränge, keine Fahrtwege: Immer mehr Verbraucher möchten in den Genuss kommen, sich ihre Lebensmittel-Einkäufe nach Hause liefern zu lassen. Der Online-Lebensmittelmarkt hat mit seinem rasanten Wachstum in den letzten Jahren und seinem nachhaltigen Einfluss auf das digitale Verbraucherverhalten eine einzigartige Stellung im eCommerce erreicht. Dabei ist das zukünftige Wachstumspotenzial nach wie vor […]