Je besser ein Produkt den Geschmack des Kunden trifft, desto wahrscheinlicher wird es gekauft. Ein Grundsatz, der für Walbusch große Bedeutung hat – und entsprechend hoch priorisiert der Händler das Thema Personalisierung im Hybris-Shop. Auch hierfür nutzt Walbusch FACT-Finder. Anstatt auf Zielgruppen zu segmentieren – hier besteht die Möglichkeit, falsche oder klischeehafte Annahmen zu treffen – verfolgt FACT-Finder schon immer den Ansatz der Eins-zu-Eins-Personalisierung. Das Sucherlebnis wird also auf jeden Shop-Besucher individuell zugeschnitten, was Kundenzufriedenheit und Kaufwahrscheinlichkeit erhöht. Dabei geht die Technologie datenschutzkonform vor und hat keine Möglichkeit, auf personenbezogene Daten zu schließen.
Daniela Göd sagt: „FACT-Finder personalisiert unsere Suchergebnisse und Recommendations nach Kriterien wie Größe, Schnitt, Gender und Neuheitsgrad. Das heißt, die Suche lernt aus dem Klick- und Kaufverhalten, welche Eigenschaften ein Kunde bevorzugt, und optimiert daraufhin die Reihenfolge der Ergebnisse. Falls der Kunde eingeloggt ist, erfolgt die Personalisierung anhand der Kaufhistorie – falls nicht, wird der User durch Session-Cookies wiedererkannt.“