Erstklassige Ergebnisse trotz wenig Manpower
Das in Nürnberg ansässige Handelsunternehmen Re-In vereint die vier Online-Shops voelkner.de, digitalo.de, smdv.de und getgoods.com. Sie alle sprechen verschiedene – teils internationale – Kundengruppen an, darunter sowohl Privat- als auch Geschäftskunden. Logisch also, dass die zentrale Steuerung der Shops schnell zur Herausforderung werden kann. Und dass das eCommerce-Team über jede Automatisierung froh ist, die bei der Conversion-Optimierung unterstützt.
Patricia Zwack, Expertin für On-Site Search und Shop-Steuerung, erklärt: „Obwohl wir nicht viel Manpower in FACT-Finder investieren, bekommen wir wirklich sehr gute Ergebnisse. Im Rahmen der Grundeinstellungen konnten wir genau festgelegen, wie stark FACT-Finder unsere unterschiedlichen Datenfelder – also zum Beispiel Produktname, Kategorie oder Beschreibung – bei der Ergebnissuche gewichten soll und wie fehlertolerant wir den Algorithmus haben wollen. Falls aber doch mal ein bestimmtes Produkt nicht gefunden wird, sehen wir das in den automatischen Auswertungen von FACT-Finder. In der Regel genügt dann ein einzelner Synonym- oder Präprozessor-Eintrag, um das Ergebnis zu berichtigen.“
Hilfreiche Vorschläge für alle Kunden, die etwas suchen. Die Suggest-Funktion von FACT-Finder zeigt sowohl Kategorie- und Suchvorschläge als auch konkrete Produkte mit Bild, Preis und Bewertung.