Schnelle, präzise Suche hilft sowohl Kunden als auch Beratern
Neben kaufmännischen KPIs wie Umsatz, Conversion-Rate und Warenkorbwert steigert FACT-Finder Next Generation auch die Suchgeschwindigkeit. Die schnelleren Ladezeiten machen das Einkaufen für Shop-Besucher noch bequemer, erleichtern aber auch die Arbeit des Service-Personals. Für Produktfragen aller Art steht bei Tischwelt.de ein ganzes Team von Produktexperten bereit, die bei Bedarf sogar Schritt für Schritt durch den ganzen Verkaufsprozess führen.
„Unsere Fachkompetenz und Beratung sind ein wichtiger Teil unseres Alleinstellungsmerkmals“, erklärt Fabian. „Unter der Tischwelt-Hotline erreichen Kunden echte Experten, die sich mit dem Sortiment auskennen, und nicht einfach nur etwas verkaufen möchten. Da sich die Berater viel im Shop bewegen, spüren sie natürlich, wie stark sich die Performance verbessert hat. Zum Beispiel erscheinen die Suchvorschläge jetzt viel, viel schneller – jeder Tasten-Anschlag wird in Echtzeit umgesetzt.“
„Fehlertolerant, selbstlernend, blitzschnell – auch bei Mehrwort-Suchbegriffen. FACT-Finder Next Generation bringt Kunden und Service-Mitarbeiter zuverlässig zu den richtigen Produkten.“
Intuitive Suchoptimierung im User Interface
„Wir sehen auch, dass weniger Suchanfragen ohne Ergebnis enden, weil der Algorithmus die Eingaben noch besser interpretiert“, ergänzt Ronja. „Zudem können wir die Suche mit dem neuen User Interface einfacher steuern. Im Haushaltsbereich ist Suchoptimierung wichtig, denn es gibt einige Spezialbegriffe, nach denen kaum jemand suchen würde. Ein Beispiel dafür ist der Eierschalensollbruchstellenverursacher. Den benutzt man, um ein Frühstücksei so zu öffnen, dass ein perfekter Kranz entsteht. Damit Produkte mit solchen exotischen Bezeichnungen besser gefunden werden, können wir in der FACT-Finder UI jetzt noch schneller Synonyme hinterlegen und clustern. Insgesamt ist die neue UI eine enorme Erleichterung – auch für kleine Anpassungen im Alltag. Wenn Kollegen ein Suchergebnis finden, das ein unpassendes Produkt enthält, können wir das spontan berichtigen. Und falls doch mal eine Frage aufkommt, wenden wir uns an den Service-Desk von FACT-Finder, mit dem die Abstimmung immer sehr gut funktioniert.“
„Der Wechsel auf die NG war die absolut richtige Entscheidung“
Aus dem Stand zweistellige KPI-Steigerungen zu erzielen, ist ein beachtlicher Erfolg – für Tischwelt.de aber erst der Anfang. In Zukunft möchte das eCommerce-Team noch mehr aus der neuen Suche herausholen und wird dabei stark auf die Testing-Funktionen der NG setzen:
„Die direkte Conversion-Steigerung hat unsere Erwartungen übertroffen. Der Wechsel auf die NG war die absolut richtige Entscheidung“, sagt Ronja. „Gleichzeit sind wir uns sicher, dass wir diese Steigerung noch ausbauen können. Bisher optimieren wir sozusagen noch aus Expertensicht – aber nur weil wir das Know-how von den Produkten haben, heißt das nicht, dass wir genau wissen, wie wir Kunden am besten bei der Suche unterstützen. FACT-Finder kann uns genau sagen, ob wir uns mit einer neuen Einstellung verbessern, oder vielleicht doch einen Teil des Traffics verlieren. In nächster Zeit werden wir deshalb verstärkt das A/B-Testing-Modul der NG nutzen.“
