Kontakt Support DEEN

B2BB2CSporting Goods

Fitstore24 erhöht den AOV um 29% in 7 Tagen nach Wechsel auf FactFinder

Ergebnisse im Überblick

a cartoon of a unicorn

29% höheres AOV


mit intelligenter Suche und Navigation

icon

55,6% mehr Mobile-AOV


und 21% schnellere Suchzeiten bei mobilen Transaktionen

a green and blue logo

7 Tage bis Go-Live


und damit erhebliche Einsparung von Zeit und Ressourcen

mario_zanier_fitstore24.webp

Meet Mario Zanier

CTO

graphical user interface, text, application, chat or text message

Mario verantwortet die Bereiche Digitalisierung und Automatisierung bei Fitstore24 – eine der ersten Adressen für Radsport- und Fitnessbegeisterte. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 avancierte das Familienunternehmen zu Österreichs größtem Radsport-Händler und beschäftigt heute mehr als 90 Mitarbeiter an den Standorten Wien, Lienz und Villach. Neben diesen drei Ladengeschäften – mit eigener Produktion – hat sich auch der Online-Shop zu einem zunehmend profitabler werdenden Vertriebsweg entwickelt, sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. Mit der Integration von FactFinder hat sich der Fachhändler nun selbst fit gemacht für den eCommerce der Zukunft.

ff_fitstore24_numbers_banner_de.webp

Herausforderung


Vor der Integration von FactFinder hatte Fitstore24 bereits eine externe Suchlösung im Einsatz. „Aufgrund des Traffics und der höheren Anforderungen reichte die aber nicht mehr aus“, erinnert sich Mario. „Es gab keine Möglichkeit, die Kategorie-Seiten aus der Suche auszuspielen. Und wir hatten Probleme, die ganzen automatischen Optimierungen abzubilden, etwa nach Lagerbestand oder Lieferzeiten.“ Branchenbedingt habe Fitstore24 viele Filter und Filterkombinationen, erklärt er. „Die konnte die alte Suche alle nicht richtig abbilden.“

Als Radsport-Fachhändler war es für Fitstore24 entscheidend, technische Daten richtig zu verarbeiten. Zum Beispiel suchen Kunden häufig nach Spezifikationen wie Akku- oder Rahmengröße oder nach Einzel-Elementen wie etwa einer „Federgabel“. Um die durchsuchbaren Produktdaten aktuell zu halten, synchronisiert Fitstore24 die rund 10.000 Artikeln in stündlichem Intervall. Eine Anforderung, mit der die frühere Suchlösung nicht Schritt halten konnte.

„Da wir immer mit Hersteller-Artikelnummern arbeiten und die sehr unterschiedlich sind, hatten wir dauernd mit extrem schlechten Artikelnummer-Suchergebnissen zu kämpfen.“ Es sei zudem nicht möglich gewesen, sogenannte Regular Expressions zu hinterlegen. „Selbst wenn man nach der exakten Artikelnummer suchte, kamen viele falsche Ergebnisse.“ Kombiniert mit einer schlechten Mobile-Usability und limitierten Analytics-Funktionen wurde die Customer Experience erheblich beeiträchtigt.

Lösung


Aus all diesen Gründen wurde die alte Suche aus dem Shop entfernt und durch FactFinder ersetzt. Die neue Lösung für Suche und Product Discovery wurde in nur 7 Arbeitstagen integriert – inklusive Testing. „Das war wohl die schnellste FactFinder-Einbindung ever“, sagt Mario und lacht.

Aus den drei möglichen Integrations-Methoden entschied sich Mario für die WebComponents, mit denen die gesamte Datenkommunikation und das Rendering der Suchergebnisse out-of-the-box erfolgt. Er betont die Vorteile dieser Methode und sagt „95% war reine Frontend-Entwicklung. Wenn neue Components bereitstehen, geht die Integration noch viel schneller.“

Darüber hinaus werden alle Kategorie-Seiten des Shops jetzt von FactFinder ausgespielt; auch die daten-intensiven Produktlisten müssen jetzt nicht mehr vom Shop-System aufgebaut werden. So werden die jeweils aktuellen Bestände nahezu in Echtzeit in den Produktdaten abgebildet. „Das hat unsere Server merklich entlastet“, weiß Zanier. „Die Shop-Seiten bauen sich nun schneller auf, sodass auch die Usability und Customer Experience verbessert wurden.“

[FactFinder] hat unsere Server merklich entlastet. Die Shop-Seiten bauen sich nun schneller auf, sodass auch die Usability und Customer Experience verbessert wurden.
Mario Zanier
CTO at Fitstore24

Ergebnisse

a glowing green light

200.000


Besucher pro Monat

icon

30.000


Suchanfragen im Shop

icon

6,5%


der Besucher shoppen mit Such-Session

a close up of a light

Fast 50%


des Umsatzes wird über Suche und Navigation generiert

Die Integration von FactFinder war für Fitstore24 ein Gamechanger. Mario nennt beeindruckende Zahlen: Die rund 200.000 Unique Visitors des Shops pro Monat generieren um die 30.000 Suchanfragen. Von den 200.000 Visitors sind 6,5% mit Such-Session, rund 20% nutzen dabei die Filter.

Der Einfluss auf den Umsatz ist enorm: „Fast 50 Prozent unseres Umsatzes wird über Suche und Navigation generiert. Unser durchschnittlicher Bestellwert von derzeit 748 Euro hat sich overall um 29 Prozent verbessert, im Bereich Mobile gar um 55,6 Prozent.“

Doch die Verbesserungen gehen über das Monetäre hinaus: Dank der performanteren Suche und Navigation, sind die Ladezeiten der Suche um 16% und mobile um 21% gesunken. Kunden blättern jetzt 25% weniger Seiten durch, um das Richtige zu finden. Und auf mobilen Endgeräten sind es sogar 40% weniger.

Die KI-basierte Suche und Product Discovery von FactFinder lernt kontinuierlich dazu und liefert automatisch die relevantesten Suchergebnisse – mit der Flexibilität, diese Ergebnisse bei Bedarf zu verfeinern. Für Mario und sein Team ist die Balance aus Automatisierung und Customization ein entscheidender Vorteil. „Trotz der schnellen und einfachen Integration haben wir die volle Kontrolle über das Layout und Design gehabt. Die After Search Navigation und Filter konnten wir gleichwohl gut über die Shop-Templates steuern. Das war ein wesentlicher Pluspunkt gegenüber anderen Such-Anbietern.“

ff_fitstore24_impresion_de.webp

Nächste Schritte


In Zukunft möchte Mario noch weitere Potenziale mit FactFinder ausschöpfen. Auf der Agenda stehen dabei sowohl automatisiertes Cross-Selling für Zubehör als auch die Umsetzung von Guided Selling, um Kunden durch Fragen zum Wunsch-Produkt zu führen, z.B. mit einem virtuellen „Bike-Berater“. Im Hinblick auf die starke Partnerschaft von Fitstore24 und FactFinder hält Mario sogar eine erneute Umsatz-Verdoppelung für realistisch.

Erfahre, wie führende Händler FactFinder einsetzen

Wanderer in der Natur mit Rucksack, Bergfreunde-Logo im Hintergrund, symbolisiert Outdoor-Aktivitäten und Abenteuer.


  • Case Study
  • B2C
Bis zu +70% Umsatz pro Session mit automatisierter Kaufberatung
Der Wechsel von einer Standard-Suche auf die KI-basierte Lösung von FactFinder markierte einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung des Unternehmens. Erfahre, wie Guided Selling Bergsportfans dabei hilft, aus einer großen Auswahl genau die richtigen Produkte für ihre nächste Tour zu finden.
Library-Image showing sport activity.


  • Case Study
  • B2B
  • B2C
+35% Conversion: Kübler Sport bringt Product Discovery auf Topniveau
Kübler Sport setzte sich zum Ziel, die Product Discovery zu vereinfachen und Kaufabbrüche zu reduzieren. Der Wechsel von Elasticsearch auf FactFinder war der Gamechanger: „Die Frustration der Kunden wurde nachhaltig gesenkt – extern wie intern erhalten wir positives Feedback“, sagt Marvin Wagner, Online Marketing & eCommerce Manager.
31_case_studie_ulla_popken_library_1.webp


  • Case Study
  • B2C
Popken Fashion Group wechselt in 12 Online-Shops auf FactFinder
Die Popken Fashion Group verkauft das Fashion-Sortiment ihrer vier Eigenmarken international in Hunderten von Filialen und zunehmend auf über das Internet. Erfahre, wie FactFinder in den 12 Online-Shops der Unternehmensgruppe bessere Suchergebnisse und eine drastische Reduzuzierung der Indizierungszeit realisierte.

iconBereit, FactFinder
in Aktion zu sehen?

FactFinder interface showcasing online shop solutions with product listings and analytics, featuring a customer support representative.

Dann fülle das Formular aus und einer unserer eCommerce-Experten wird sich mit dir in Verbindung setzen für:

  • Produktübersicht, basierend auf deinen Anforderungen
  • Informationen zur Integration
  • Personalisiertes Pricing

Oder ruf uns einfach an unter:
+49 7231 12597 600

Contact information

Bitte geben sie Ihre Geschäfts-Email ein. Dieses Formular akzeptiert keine Email Adressen von

Checkboxes

Weltweit setzen 2.000+ Online-Shops auf FactFinder

  • Douglas Logo
  • shape
  • logo
  • logo, icon
  • Logo von SPAR, einem Einzelhandelsunternehmen, auf der FactFinder-Website für Online-Shop-Lösungen.
  • Logo von OBI, einem Anbieter für Baumarktprodukte und Dienstleistungen.
  • logo
  • logo
  • Logo von FactFinder, Anbieter für innovative Lösungen im Bereich Online-Shops und E-Commerce.
  • logo
  • Logo von Elkjop, einem Einzelhändler für Elektronik und Haushaltsgeräte.
  • logo
  • logo